Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d)
bei Agrargenossenschaft Ranzig e.G.

Wir bieten Dir eine Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d)
Zugangsvoraussetzungen:
- Haupt- oder Realschulabschluss
- Interesse für den Beruf
- verantwortungsbewusster Umgang mit Lebensmitteln
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Agrargenossenschaft Ranzig eG
15848 Tauche | Siedlung 2
Telefon 033675 605-0
E-Mail info@agrar-ranzig.de
Weitere Stellen- oder Ausbildungsangebote
Ich willige ein, dass meine Daten an das Unternehmen "Agrargenossenschaft Ranzig e.G." übermittelt werden. Die Daten werden nur für diesen Zweck verwendet und darüber hinaus weder gespeichert noch für andere Zwecke genutzt. Wir können keine Einsicht in die Daten nehmen. In welcher Form die Daten bei dem eben genannten Unternehmen gespeichert werden, ist nur dort zu erfragen. Die nötigen Kontaktinformationen sind hier zu finden.
Um diesen Dienst zu nutzen, müssen Sie mindestens 16 Jahre alt sein oder die Erlaubnis der Eltern haben. Es gelten darüber hinaus die unten verlinkten Datenschutzbestimmungen.
Berufsbild Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Fleischerei
Fachverkäufer/innen im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Fleischerei übernehmen den Verkauf von Fleisch- und Wurstwaren, zum Teil auch kleiner Gerichte. Sie beraten und informieren die Kunden über Inhaltsstoffe und Verwendungsmöglichkeiten der Produkte. Zudem präsentieren und verpacken sie Fleischereierzeugnisse, dekorieren Auslagen und sorgen für Ordnung und Sauberkeit im Verkaufsraum. Darüber hinaus bereiten sie Fleischprodukte und Snacks vor und stellen Feinkostsalate her.
Ausbildungsort/-dauer
Ausbildungsbetrieb und Berufsschule ; 3 Jahre
Wo arbeitet man?
Fachverkäufer/innen im Lebensmittelhandwerk (Schwerpunkt Fleischerei) finden Beschäftigung- in Fleischereien- und in Einzelhandelsgeschäften
Worauf kommt es an?
– Kundenorientierung und Geschicklichkeit
– Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
– Kenntnisse in Mathematik und Deutsch
Perspektive
– Betriebswirt/in
– Verkaufsleiter/in im Lebensmittelhandwerk oder als Handelsfachwirt/in
– Filialleiter/in
– Bachelorabschluss im Studienfach Handelsbetriebswirtschaft