Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d) für Einbruch- / Brandmelde-/ Videoüberwachungsanlagen
bei HEROLD Sicherheits- & Kommunikationsanlagen GmbH

- Wir bilden aus:
IT-System-Elektroniker (m/w/d) für Einbruch- / Brandmelde-/ Videoüberwachungsanlagen
Die Tätigkeit im Überblick
Elektroniker/innen der Fachrichtung Informations- und Telekommunikationstechnik planen und installieren elektronische Kommunikations- und Sicherheitssysteme. Sie montieren die Anlagen, nehmen sie in Betrieb, warten und reparieren sie. Bei uns im Betrieb, sind das insbesondere Brandmeldeanlagen, Einbruchmeldeanlagen, Hausalarmierungsanlagen, Videoüberwachungsanlagen und Rauch- Wärme- Abzugsanlagen. Der Ausbildungsberuf ist bei uns vielseitig, abwechslungsreich und sehr interessant. Insbesondere, da wir in Berlin/Brandenburg sehr viele Objekte wie Hotels, Einkaufszentren, Geschäfte, Seniorenheime, Behördenobjekte und Gewerbe und Industrieobjekte jeder Größenordnung betreuen.
Die Ausbildung im Überblick
Elektroniker/in der Fachrichtung Informations- und Telekommunikationstechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk. Die berufspraktische Ausbildung erfolgt in unserem Betrieb und auf den Baustellen und bei unseren Kunden in Berlin/Brandenburg vor Ort. Die theoretische Ausbildung findet im OSZ Technik in Teltow statt. Die überbetrieblichen Lehrgänge in der Handwerkskammer in Hennickendorf und Frankfurt/Oder.
Was wird mir geboten?
Ein Ausbildungsplatz in einem guten insbesondere auch jungem Team. In einem nach den VdS-Richtlinien (Verband der Schadenversicherer) zertifizierten Fachbetrieb, welcher ein eingeführtes Qualitätsmanagementsystem (ISO 9000) betreibt. Die Entlohnung/Ausbildungsvergütung entspricht den Vorgaben des Tarifvertrages der Metall- und Elektroindustrie. Wir unterstützen Sie bei der Ausbildung und auch z.B. bei der Ausbildung zum PKW-Führerschein. Bei Abschluss der Ausbildung werden die Azubis gerne als Jungfacharbeiter in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen.
Ausbildungsprofil:
- 3 1/2 jährige Ausbildung mit schriftlicher und praktischer Prüfung der Handwerkskammer
Ausbildungsinhalt:
- Das Erlernen von Installation und Inbetriebnahme von Sicherheits- und Kommunikationssystemen (BMA, EMA, RWA, Videoanlagen etc.), der Analyse von Störungen und Fehlerbehebung, der Durchführung von Inspektionen und Wartungsarbeiten und der Instandsetzung von Anlagen und Bauteilen
Anforderungen:
- Fachoberschulreife oder vergleichbarer Abschluss, Schulnoten in Physik und Mathematik nicht schlechter als 3, keine unentschuldigten Fehlstunden im Zeugnis, EDV-Grundkenntnisse, kommunikationsfreudig, freundliches Auftreten, gute Umgangsformen
Einsatzort:
- Berlin / Brandenburg
Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen mit: Lebenslauf, Passfoto und Kopien der letzten beiden Zeugnisse sowie einer Kopie der ärztlichen Bescheinigung für den Arbeitgeber (Erstuntersuchung nach § 32 Abs. 1 Jugendarbeitsschutzgesetz) an:
HEROLD Sicherheits- & Kommunikationsanlagen GmbH
Dipl.-Ing. Detlef Herold
August-Bebel-Str. 33a
15344 Strausberg
oder per Mail an: info@heroldsicherheit.de
Weitere Stellen- oder Ausbildungsangebote
Ich willige ein, dass meine Daten an das Unternehmen "HEROLD Sicherheits- & Kommunikationsanlagen GmbH" übermittelt werden. Die Daten werden nur für diesen Zweck verwendet und darüber hinaus weder gespeichert noch für andere Zwecke genutzt. Wir können keine Einsicht in die Daten nehmen. In welcher Form die Daten bei dem eben genannten Unternehmen gespeichert werden, ist nur dort zu erfragen. Die nötigen Kontaktinformationen sind hier zu finden.
Um diesen Dienst zu nutzen, müssen Sie mindestens 16 Jahre alt sein oder die Erlaubnis der Eltern haben. Es gelten darüber hinaus die unten verlinkten Datenschutzbestimmungen.
Berufsbild IT-Systemelektroniker/in
IT-System-Elektroniker/innen planen, installieren und konfigurieren Systeme, Komponenten und Netzwerke der Informationstechnologie. Hierzu beschaffen sie Hard-und Software und richten die Stromversorgung ein. Anschließend nehmen sie die Systeme in Betrieb und installieren die Software. Sie informieren und beraten Kunden vor Ort über die Nutzungsmöglichkeiten von informations-und kommunikationstechnischen Geräten wie Computer, Telefonanlage, Drucker oder Faxgerät. Ferner warten sie die Kommunikationsinfrastruktur und beheben auftretende Störungen.
Ausbildungsort/-dauer
Betrieb / Berufsschule / 3 Jahre
Einsatzort und Erwartungen
IT-System-Elektroniker/innen arbeiten hauptsächlich:
– bei Herstellern und Betreibern von Telekommunikationsanlagen
und -netzen
– in Betrieben für Sicherheitstechnik
– im Einzelhandel
Erwartet werden:
– Sorgfalt / Lernbereitschaft
– Kunden- und Serviceorientierung
sowie Kenntnisse in:
– Mathematik / Informatik / Technik
Für die Ausbildung wird in der Regel ein mittlerer Bildungsabschluss vorausgesetzt.