Lagermitarbeiter (m/w/d) für unsere Standorte in Rathenow und Stendal
bei Fahrschul-und Transport GmbH Havelland

Wir suchen Lagermitarbeiter!
Für unsere Standorte in Rathenow und Stendal
Wir bieten dir:
- Moderne Arbeitsmaterialien
- Langfristige und unbefristete Beschäftigung
- Leistungsgerechte Vergütung
- Geregelte Arbeitszeiten
- Eigenverantwortung
Anforderungen:
- Staplerschein
- Hochregalerfahrung wünschenswert
- Erfahrung im Umgang mit Frachtpapieren
- Teamfähigkeit
Kontaktieren Sie uns unter:
Fahrschul- und Transport GmbH Havelland
Grünauer Fenn 36, 14712 Rathenow
Webseite: fahrschule-transporte.de
Telefon: 03385 / 57293
Berufsbild Fachlagerist/in
Fachlageristen und lageristinnen nehmen Güter an und prüfen anhand der Begleitpapiere die Art,Menge und Beschaffenheit der Lieferungen. Sie erfassen die Güter via EDV, packen sie aus, prüfen ihren Zustand, sortieren und lagern sie sachgerecht oder leiten sie dem Bestimmungsort im Betrieb zu. Dabei achten sie darauf, dass die Waren unter optimalen Bedingungen gelagert werden. In regelmäßigen Abständen kontrollieren sie den Lagerbestand und führen Inventuren durch.Für den Versand verpacken sie Güter, füllen Begleitpapiere aus, stellen Liefereinheiten zusammen und beladen Lkws. Sie kennzeichnen, beschriften und sichern Sendungen. Dabei beachten sie einschlägige Vorschriften, wie z.B. die Gefahrgutverordnung und Zollbestimmungen. Die Güter transportieren sie mithilfe verschiedener Transportgeräte und Fördermittel, wie beispielsweise Gabelstapler oder automatische Sortieranlagen.
Ausbildungsort/-dauer
Berufe und Berufsschule / 2 Jahre
Wo arbeitet man?
Fachlageristen und ?lageristinnen arbeiten hauptsächlich bei Speditionsbetrieben und anderen Logistikdienstleistern.
Worauf kommt es an?
Umsicht / Sorgfalt
Mathematik
Englisch
Für die Ausbildung wird die zumeist die Berufsbildungsreife vorausgesetzt.
Berufsalternativen
Servicefahrer/in (zweijährig)
Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen (zweijährig)
Fachkraft für Lagerlogistik (dreijährig)
Berufskraftfahrer/in (dreijährig)
Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandel (dreijährig)
Quelle: www.berufenet.de