Infoblatt Stellenanzeige PLUS (Google for Jobs)

Stellenanzeige PLUS - GfJ
Analog und digital: Zeitungen + Internet-Suchmaschine Google

- +199 €
- (Aufpreis für ein Stellenangebot, jedes weitere 129 €)
Warum Stellenanzeigen auf Google ausgespielt werden sollten:
- Über 80 Prozent aller Jobsuchen starten bei Google.
- Keine Jobbörse hat so viele Stellen-Suchanfragen, wie Google.
- Google „kennt“ den Suchenden und kann gezielt passende Angebote anzeigen.
- Googles KI erkennt auch passende Treffer, wenn die eingegebene Berufsbezeichnung nicht exakt mit der in der Stellenausschreibung übereinstimmt.
- Die Suchergebnisse sind regional optimiert, so dass Suchende bevorzugt Angebote aus der Nähe angezeigt werden.
- Stellenausschreibungen können schnell on– und offline gestellt werden.
Weitere Vorteile des PLUS-Paketes:
- Stellenanzeige wird als Landingpage online gestellt (optimiert für Handys, Tablets und Computer).
- Interessenten haben hier die Möglichkeit, direkt mit dem Anbieter Kontakt aufzunehmen bzw. können direkt ihre Bewerbung abschicken
- Stellenangebot (Landingpage) kann vom Anbieter auf seinen Webseiten verlinkt werden (eine eigener Job-Bereich auf der Firmenhomepage ist nicht mehr nötig bzw. kann verknüpft werden.)
- Auch auf Socialmediakanälen, wie Facebook, Instagram u.a. kann das Angebot geteilt werden.
Zielgruppe:
- So gut wie alle Online-User (80% aller Jobsuchen starten auf Google)
- Erreicht auch Nutzer, die sich mit Job– und Azubibörsen nicht auskennen.