Ausbildung bei der Stadtverwaltung Frankfurt (Oder)
bei Stadt Frankfurt(Oder)

Fachangestellte für Bäderbetriebe sorgen für die Sicherheit in Schwimmbädern. In den verschiedensten Badeeinrichtungen beaufsichtigen und betreuen sie die Badegäste. Auch erteilen sie Schwimmunterricht. Sie überwachen die technischen Anlagen sowie die Wasserqualität und führen Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten durch. Darüber hinaus pflegen und warten sie z.B. Sport- und Spielgeräte und sorgen für Sauberkeit und Sicherheit in Umkleidekabinen und Duschen. Weiterhin pflegen sie die zur Badeanstalt gehörenden Freiflächen und Grünanlagen. Außerdem wirken sie bei Verwaltungsaufgaben und in der Öffentlichkeitsarbeit mit.
Ausbildungsort/-dauer
» Ausbildungsbetrieb und Berufsschule
3 Jahre
Wo arbeitet man?
» in öffentlichen und privaten Frei- und Hallenbädern
» in See- und Strandbädern
» in Fitnesszentren und in medizinischen Badeeinrichtungen, z.B. von Rehabilitationskliniken
Worauf kommt es an?
» Konzentration, Beobachtungsgenauigkeit und Aufmerksamkeit
» Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
» Körperbeherrschung (z.B. für das Durchführen von Rettungsmaßnahmen im Wasser)
» Handwerkliches Geschick
Perspektiven
» Prüfung als Meister/in für Bäderbetriebe
» Bachelorabschluss in Sportmanagement und -ökonomie
Ähnliche Berufe
» Badewärter/Badewärterin (Schwimmbad)
» Rettungsschwimmer/in
» Saubezeichnungister/in
Ich willige ein, dass meine Daten an das Unternehmen "Stadt Frankfurt(Oder)" übermittelt werden. Die Daten werden nur für diesen Zweck verwendet und darüber hinaus weder gespeichert noch für andere Zwecke genutzt. Wir können keine Einsicht in die Daten nehmen. In welcher Form die Daten bei dem eben genannten Unternehmen gespeichert werden, ist nur dort zu erfragen. Die nötigen Kontaktinformationen sind hier zu finden.
Um diesen Dienst zu nutzen, müssen Sie mindestens 16 Jahre alt sein oder die Erlaubnis der Eltern haben. Es gelten darüber hinaus die unten verlinkten Datenschutzbestimmungen.