Ausbildung bei der Unitechnik GmbH
bei Unitechnik Automatisierungs GmbH Eisenhüttenstadt

Das grundständige Studienfach Elektrotechnik vermittelt wissenschaftliches Grundlagenwissen in Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik.
Das Studium wird teilweise in Form von Kombinations-Bachelorstudiengängen angeboten.
Elektrotechnik kann man auch im Rahmen von Lehramts- sowie dualen Studiengängen studieren.
Ausbildungsort/-dauer
Universität, Fachhochschule / 3 bis 4 Jahre Regelstudienzeit
Wo studiert man?
– an Universitäten und gleichgestellten Hochschulen: die allgemeine oder ggf. die fachgebun-dene Hochschulreife
– an Fachhochschulen: mindestens die Fachhochschulreife
– ggf. Bestehen eines hochschulinternen Auswahlverfahrens
– ggf. Nachweis über ein Vorpraktikum
Studienfächer
Die Studierenden besuchen Vorlesungen, Seminare und praktische Übungen an der Hochschule, z.B. in folgenden Pflichtmodulen:
– Automatisierungstechnik
– Bauelemente und Grundschaltungen
– Digitaltechnik
– Elektrische Antriebssysteme
– Elektrische Messtechnik
– Fahrzeugelektronik
– Grundgebiete der Elektrotechnik
– Grundlagen der Informatik und höhere Programmiersprachen
– Grundlagen der Regelungstechnik
– Höhere Mathematik
– Mikrosystemtechnik und Mikroelektronik
– Nachrichten- und Kommunikationstechnik
– Physik
– Technische MechanikSteckbrief
– Technisches Englisch für Elektrotechn
Wer ein Bachelorstudium Elektrotechnikabsolviert hat, kann z.B. in den Tätigkeitsfeldern Softwareent-wicklung, Vertrieb, Verkauf oder Produktionsplanung, ?steuerung ins Berufsleben einsteigen.
Für Führungspositionen wird im Anschluss an das Bachelorstudium i.d.R. ein Masterabschluss erwar-tet. Eine Fortsetzung des Studiums bietet sich beispielsweise in weiterführenden Studienfächern wie Elektrotechnik, Elektromobilität oder Informations-, Kommunikationstechnik an.
Ich willige ein, dass meine Daten an das Unternehmen "Unitechnik Automatisierungs GmbH Eisenhüttenstadt" übermittelt werden. Die Daten werden nur für diesen Zweck verwendet und darüber hinaus weder gespeichert noch für andere Zwecke genutzt. Wir können keine Einsicht in die Daten nehmen. In welcher Form die Daten bei dem eben genannten Unternehmen gespeichert werden, ist nur dort zu erfragen. Die nötigen Kontaktinformationen sind hier zu finden.
Um diesen Dienst zu nutzen, müssen Sie mindestens 16 Jahre alt sein oder die Erlaubnis der Eltern haben. Es gelten darüber hinaus die unten verlinkten Datenschutzbestimmungen.