Unsere Ausbildungsangebote
bei Schule für Gesundheitsberufe e.V.

Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenten und ?assistentinnen führen Laboruntersuchungen von Gewebe sowie von Körperflüssigkeiten wie Blut, Urin und Magensaft durch. Sie entnehmen entsprechende Proben bzw. assistieren Ärzten und Ärztinnen dabei und bereiten anschließend die Pro-ben für die Untersuchung vor. Dazu legen sie Gewebe- oder Erregerkulturen an oder zentrifugieren Flüssigkeiten. Sie führen Tests und Messungen an den Proben durch, wobei sie diese auf ihre Beschaffenheit oder auf mögliche Krankheitserreger kontrollieren. Darüber hinaus sterilisieren sie Geräte und Instrumente und überwachen die Einhaltung von Hygienevorschriften.
Ausbildungsort/-dauer
Berufsfachschule und Krankenhaus, 3 Jahre
Wo arbeitet man?
Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenten und ?assistentinnen finden Beschäftigung in:
– Krankenhäusern
– Arztpraxen
– in medizinischen Laboratorien
– bei Blutspendediensten
Worauf kommt es an?
Für die Ausbildung wird i.d.R. ein mittlerer Bildungsabschluss vorausgesetzt. Die Berufsfachschulen wählen Bewerber/innen nach eigenen Kriterien aus.
Anforderungen:
– Geschicklichkeit, Auge-Hand-Koordination
– Beobachtungsgenauigkeit und Aufmerksamkeit
– Beobachtungsgenauigkeit und Sorgfalt
– Verantwortungsbewusstsein
– Verschwiegenheit
Fortbildungsmöglichkeit
Ein Studium eröffnet weitere Berufs- und Karrierechancen (beispielsweise durch einen Bachelorabschluss im Studienfach Biomedizin, Molekulare Medizin oder Molekularwissenschaft)
Ich willige ein, dass meine Daten an das Unternehmen "Schule für Gesundheitsberufe e.V." übermittelt werden. Die Daten werden nur für diesen Zweck verwendet und darüber hinaus weder gespeichert noch für andere Zwecke genutzt. Wir können keine Einsicht in die Daten nehmen. In welcher Form die Daten bei dem eben genannten Unternehmen gespeichert werden, ist nur dort zu erfragen. Die nötigen Kontaktinformationen sind hier zu finden.
Um diesen Dienst zu nutzen, müssen Sie mindestens 16 Jahre alt sein oder die Erlaubnis der Eltern haben. Es gelten darüber hinaus die unten verlinkten Datenschutzbestimmungen.