Einrichtungsfachberater/innen betreuen Kunden beim Kauf von Möbeln und Wohnaccessoires wie etwa Lampen oder Gardinen. Sie informieren und beraten die Kunden über Farb- bzw. Materialalternativen, schlagen Stell- und Kombinationsmöglichkeiten vor. Hierfür skizzieren sie ihre Einrichtungsvorschläge oder erstellen mithilfe von Planungssoftware Vorschläge, z.B. 3D-Ansichten von Einbauküchen. Sie berechnen Angebote, schließen Kaufverträge mit den Kunden ab und bestellen die Einrichtungsgegenstände beim Hersteller. Des Weiteren achten sie darauf, dass bestellte Artikel zum vereinbarten Zeitpunkt geliefert werden. Zur Abwicklung der Aufträge gehören auch die Übergabe der Einrichtungsgegenstände und das Ausfertigen der Rechnungen.