Ausbildungsort/-dauer Ausbildungsbetrieb und Berufsschule, 3 Jahre Wo arbeitet man? Gebäudereiniger/innen finden Beschäftigung
– bei Gebäudereinigungsunternehmen
– bei Dienstleistern für die Reinigung von Verkehrsmitteln
– in Betrieben für Desinfektion und Schädlingsbekämpfung Worauf kommt es an? – Sorgfalt und Umsicht
– Körperbeherrschung und Schwindelfreiheit (z.B. beim Arbeiten auf Leitern, beim Säubern von Fassaden und Mauerwerk)
– Handwerkliches Geschick Perspektiven – Gebäudereinigermeister/in
– Bachelorabschluss im Studienfach Abfall-, Entsorgungstechnik
Der Schritt in die Selbstständigkeit ist möglich, z.B. mit einem Gebäudereinigungsbetrieb.