Ausbildung bei BUG Verkehrsbau
bei BUG Verkehrsbau SE

Baugeräteführer/innen bedienen Baugeräte und -maschinen im Hoch-, Straßen- und Tiefbau. Sie transportieren z. B. Kräne, Planierraupen oder Betonmischgeräte zur Baustelle und sorgen für die Betriebsbereitschaft. Sie führen Erdbewegungsarbeiten mit Baggern durch, transportieren Bauteile mit Kränen oder bedienen Geräte für den Straßenbau. Zudem warten sie die Baugeräte.
Ausbildungsort/-dauer
Betrieb und Berufsschule / 3 Jahre
Ausbildung und Einsatzort
Baugeräteführer/innen arbeiten hauptsächlich in Betrieben und Unternehmen des Hoch- und Tiefbaus sowie in Betrieben und Unternehmen des Straßen- und Spezialtiefbaus.
Worauf kommt es an?
Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein sind von besonderer Bedeutung. Wartungsdienste an Baugeräten sind z. B. genauestens auszuführen, beim Führen von Baggern ist auf Gas-, Wasser- oder Stromleitungen zu achten. Kenntnisse in Werken und Technik sind für die Bedienung von Baugeräten erforderlich. Mathematik ist wichtig, etwa um Flächenaufteilungen zu berechnen.
Ausbildungsvoraussetzung: Berufsbildungsreife
Ich willige ein, dass meine Daten an das Unternehmen "BUG Verkehrsbau SE" übermittelt werden. Die Daten werden nur für diesen Zweck verwendet und darüber hinaus weder gespeichert noch für andere Zwecke genutzt. Wir können keine Einsicht in die Daten nehmen. In welcher Form die Daten bei dem eben genannten Unternehmen gespeichert werden, ist nur dort zu erfragen. Die nötigen Kontaktinformationen sind hier zu finden.
Um diesen Dienst zu nutzen, müssen Sie mindestens 16 Jahre alt sein oder die Erlaubnis der Eltern haben. Es gelten darüber hinaus die unten verlinkten Datenschutzbestimmungen.