Bautechniker (m/w/d) als Technischer Mitarbeiter

bei Trink- und Abwasserverband Oderbruch-Barnim

Vollzeit

Stellenausschreibung Technischer Mitarbeiter (m/w/d)

Der Trink- und Abwasserverband Oderbruch-Barnim ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und für die Wasserversorgung und Schmutzwasserentsorgung im Raum Bad Freienwalde und Wriezen zuständig.

Wir beabsichtigen schnellstmöglich die Stelle eines

  • Technischen Mitarbeiters (m/w/d)
    in Vollzeit zu besetzen.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Erstellen von Kostenberechnungen und Leistungsverzeichnissen
  • Ausschreibungen und Vergabe von Baumaßnahmen
  • Überwachung der qualitäts-, termin- und kostengerechten Bauausführung
  • Steuerung, Überwachung und Abrechnung von Fremdleistungen
  • Nachkalkulation und Dokumentation interner und externer Kosten
  • Erstellung der jährlichen Investitionspläne
  • Erarbeitung von Vorschlägen zur technischen und wirtschaftlichen Optimierung
  • Kommunikation mit Kommunen, Behörden und Kunden
  • Erarbeitung von Genehmigungsunterlagen

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes ingenieurtechnisches Studium (Diplom/Bachelor/Master) oder abgeschlossene Ausbildung zum Bautechniker (m/w/d), möglichst mit Vertiefung im Bereich Tiefbau oder Siedlungswasserwirtschaft, oder einen entsprechenden fachspezifischen Meistertitel und durch Berufserfahrung erworbene gleichwertige Qualifikation
  • fachspezifische Berufserfahrung wäre wünschenswert
  • sicherer und affiner Umgang in der Anwendung von Gesetzen und Verordnungen wie der VOB und HOAI
  • hohes Maß an Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit und Flexibilität
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und souveränes Auftreten
  • gute MS-Office Kenntnisse (insbesondere Excel) sowie branchenüblicher Ausschreibungssoftware (AVA)
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten:

  • eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit
  • krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • unbefristete Arbeitsstelle mit tarifvertraglicher Vergütung (TVöD) in Vollzeit (39 h wöchentlich)
  • 30 Tage Urlaub
  • betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • praxisorientierte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • individuelle Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten

Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Bekanntgabe Ihres möglichen Eintrittstermin per E-Mail an Jeannette Grunert (info@tavob.de) oder per Post an:

Trink- und Abwasserverband Oderbruch-Barnim
Frankfurter Straße Ausbau 14

16259 Bad Freienwalde

Bewerbungsschluss ist der 06.10.2023.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Kosten (z.B. Reisekosten) übernehmen, die Ihnen durch das Bewerbungsverfahren entstehen.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften vorrangig berücksichtigt. Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte beziehungsweise gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Datenschutzhinweis:

Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens werden die Daten der Bewerber (m/w/d) elektronisch gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung der Daten einverstanden.

Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen unter Berücksichtigung des Datenschutzes vernichtet bzw. gelöscht. Weitere Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserem Informationsblatt auf der Website.

Trink- und Abwasserverband Oderbruch-Barnim
Frankfurter Straße Ausbau 14
16259 Bad Freienwalde (Oder)